Holzgeländer - gestalten Sie sie selbst!
Das natürliche Aussehen von Holz bringt einen Hauch von Gemütlichkeit und Wärme in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie ihn im Wohnzimmer, auf einem Zwischengeschoss im Flur oder im Schlafzimmer aufstellen, er wird sich perfekt in seine Umgebung einfügen. Von tradit Lesen Sie mehr.
Gedrechselte Fichtenholzstange 92cm (BT3). Klassisches Modell. Zusammen mit den gedrechselten Balustraden, dem Fichtenholzgriff und dem Bodenprofil ergibt dies eine schöne, individuelle Balustrade. Sie verwenden 7 gedrechselte Stäbe pro Meter.
Gedrechselte Fichtenholzstange 92cm (BT30). Modernes gedrehtes Modell. Das Teil kann separat bestellt werden. Zusammen mit den gedrechselten Balustraden (PT30), dem Griff aus Kiefernholz und dem unteren Profil ergibt dies eine schöne Balustrade. Sie benö
Gefräster Baluster Eiche 120 cm (PM1). Gefräster Pfosten aus Eiche, quadratisch. Zusammen mit den eingefrästen Stäben (BM1), dem Bodenprofil und dem Griff zum Aufbau einer Eichenbalustrade. Der Abstand zwischen den Holzpfosten darf maximal 3,5 m betragen.
Baluster aus gefrästem Buchenholz 120 cm (PM2). Pfosten aus Buchenholz, quadratisch. Zusammen mit den Stäben, dem unteren Profil und dem Griff zum Aufbau eines Buchengeländers. Der Abstand zwischen den Holzpfosten darf maximal 3,5 m betragen.
Baluster aus gefrästem Fichtenholz 120 cm (PM3). Pfosten aus Fichtenholz. Zusammen mit den Stäben, dem unteren Profil und dem Griff zu einer Fichtenbalustrade zusammensetzen. Die Pfosten sollten in einem Abstand von maximal 3,5 m zueinander stehen.
Gedrehter Baluster Eiche 130 cm (PT1). Klassisches Modell. Zusammen mit den Eichenstäben, Griffen und unteren Profilen zu einer Eichenbalustrade zusammenzusetzen. Der Abstand zwischen den Holzpfosten darf maximal 3,5 m betragen.
Gedrehter Baluster Buche 130 cm (PT2). Klassisches Modell. Pfosten aus Buchenholz. Zusammen mit den Buchenstäben, dem Griff und dem unteren Profil komplett als Buchenbalustrade. Die Holzpfosten dürfen maximal 3,5 m auseinander stehen.
Gedrechselter Baluster Fichte 130 cm (PT3). Klassisches Modell. Pfosten aus Fichtenholz. Zusammen mit den Fichtenholzstäben, dem Griff und dem Bodenprofil komplett als Fichtenholzbalustrade. Die Holzpfosten können in einem Abstand von maximal 3,5 m zueina
Gedrehter Baluster Fichte 133 cm (PT30). Modernes Modell. Pfosten geeignet für die Vervollständigung einer Balustrade aus Fichtenholz. Zusammen mit Stäben aus Kiefernholz, Griff aus Kiefernholz und unterem Profil aus Kiefernholz. Der Abstand zwischen dies
Handgriff Eiche 200 cm / 300 cm (MC1). Zur Verwendung als separater Griff oder zum Aufbau einer Balustrade in Kombination mit den gefrästen Eichenpfosten (70 x 70 mm), Eichenstäben und Eichenbodenprofil.
Handgriff Buche 200 cm / 300 cm (MC2). Zur Verwendung als separater Griff oder für die Konstruktion als Balustrade in Kombination mit den gefrästen Buchenpfosten (70 x 70 mm), Buchenstäben und Bodenprofil.
Griff aus Kiefernholz 200 cm / 300 cm (MC3). Für die Verwendung als separater Griff oder für die Konstruktion als Balustrade in Kombination mit den gefrästen Pfosten (70 x 70 mm) und Kieferstäben.
Elegante Holzbalustraden
Möchten Sie Ihren Raum mit einem klassischen und raffinierten Look bereichern? Entdecken Sie unsere Holzbalustraden aus hochwertiger Fichte, Buche oder Eiche. Diese Geländer können Sie ganz einfach selbst gestalten und so Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Holzgeländer sind als Bausatz mit einer Länge von 100 cm oder 320 cm erhältlich, die Sie nach Belieben selbst zusammenstellen können. Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Stahlgeländer.
Balustraden im Innenbereich
Das natürliche Aussehen von Holz bringt einen Hauch von Gemütlichkeit und Wärme in Ihr Zuhause. Ob im Wohnzimmer, auf einem Zwischengeschoss im Flur oder im Schlafzimmer, es kann überall eingesetzt werden. Von traditionell bis modern. Mit einer Höhe von 1 m entspricht er den geltenden Sicherheitsnormen für den Innenbereich. Es wird unbehandelt geliefert, aber Sie können seine Langlebigkeit und Zeitlosigkeit unterstreichen, indem Sie es zum Beispiel ölen oder lackieren.
Geländer aus Holz - Bausatz zur Selbstmontage
Bei einer Balustrade aus Holz gibt es die Möglichkeit der individuellen Gestaltung. Es gibt sie in Standardgrößen, aber Sie können sie nach Belieben kürzen oder verlängern. Ein Vorteil eines Holzgeländer-Selbstbausatzes ist die einfache Montage, die mit allen Materialien geliefert wird. Das Einzige, was noch zu tun ist, ist der Zusammenbau. Im Lieferumfang sind die folgenden Teile enthalten.
Jeder Holzbalustraden-Bausatz enthält 2 quadratische Pfosten, schön gedrechselte Balustraden und einen Handlauf. Sehr einfach zu montieren, die Befestigung erfolgt nur am Boden. Schrauben, Dübel, Füße, Fertigteile, alles ist enthalten. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Ganze in Rekordzeit zusammenzubauen! Der Zeitrahmen hängt jedoch von Ihrer konkreten Situation ab.
Vorteile von Holzgeländern
Während immer mehr moderne Materialien verwendet werden, bleibt Holz eine zeitlose Wahl. Holzgeländer sind von Natur aus robust und verschleißfest und bieten eine jahrelange Lebensdauer. Das Design ist schlicht und strahlt Wärme aus. Außerdem bieten wir das Holzgeländer in zwei Größen an und Sie können es selbst gestalten. Außerdem können Sie zwischen Fichte, Buche oder Eiche wählen, mit denen Sie eine elegante Atmosphäre in Ihrem Raum schaffen können.
Bei Wooden Ladders bieten wir neben Holzgeländern auch Stahlgeländer an. Finden Sie jetzt heraus, welche Art von Geländer für Sie am besten geeignet ist! Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Treppenbaukästen und Treppengeländer.
Bitte beachten Sie: SOGEM-Baukästen können nur zurückgegeben werden, wenn die Verpackung nicht geöffnet wurde. Sollte ein Teil fehlen oder kaputt sein, schicken wir es kostenlos nach.